seiwald & kuhar
Kontaktieren Sie uns
  • Kanzlei
  • Leistungen
    • Erstberatung
    • Selbstständige
    • Jungunternehmer
    • Buchführungspflichtige Gesellschaften
    • Prüfungspflichtige Gesellschaften
    • Personalverrechnung
    • Arbeitnehmerveranlagung
    • Besondere Leistungen
  • Klienten-Info
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Links
  • Kontakt
    • Adresse
    • Anfahrt
    • Allgemeine Auftragsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss

Archiv


Klienten-Info November 2011


LStR-Wartungserlass 2011-folgende Änderungen wurden uA eingearbeitet:
Sechsteloptimierung: Handelt es sich weder um eine klassische Sonderzahlung (zB Jubi-Geld) noch um eine klassischen lfd. Bezug (zB Überstunden) kann mit steuerlicher Wirkung schriftlich der Bezug als lfd. Bezug oder Sonderzahlung festgelegt werden.
Rechtsvermutung der Nettolohnvereinbarung: Ohne Anmeldung und Lohnsteuerabfuhr wird bei illegalen Beschäftigungsverhältnissen auf den Bruttobetrag hochgerechnet.
Ferienlager als a.O Aufwand absetzbar sofern die Betreuung durch pädagogisch qualifizierte Personen erfolgt.
Spendenabsetzbarkeit: Über Verlangen der Finanz ist ein Zahlungsbeleg (Name u. Anschrift des Spenders und der empfangenden Organisation) vorzulegen.

Tipp: GSVG Beitragsgrundlage Kontrolle bei Gewinnfreibetrag 2010:

Der neue Gewinnfreibetrag 2010 ist anders als der Investitionsfreibetrag nicht mehr in der Bemessungsgrundlage hinzuzurechnen. Diesbezüglich ist die GSVG BMGL zu überprüfen. Die Auswirkung ist beim Grundbetrag € 1.040,52, die uU zu viel an Pensions- und Krankassenbeiträge bezahlt wird (26,68% von 3.900,--) und beim investitionsbedingten GFB auf Grund der Höchstbemessungsgrundlage max. € 2.039,40 (26,68% von 58.800*13%)

Krankenversicherungsbeiträge von ausländischen Pensionen:
Die SVA beginnt seit 1. Okt. 5,1% des Bruttobezuges der ausländischen Pension von der inländischen Pension einzubehalten. Grundlage ist die VO 295/2011. Andere Versicherungsanstalten werden folgen!
Normverbrauchsabgabe und Umsatzsteuer:
Die NOVA gehört ab 22. Dez. 2010 nicht mehr zur USt-Bemessungsgrundlage erhöht sich aber gem. § 6 Abs. 6 NoVAG um 20% und zwar auch für ig. Erwerbe. Dieser Ersatztatbestand dürfte EU-widrig sein. 




Home
Seiwald & Kuhar GmbH  |  Bahnhofstraße 1  |  5400 Hallein
Tel.  43-6245 -76660-0  |  office@wt-sk.at  |  www.wt-sk.at